Motorfahrzeug — Als Kraftfahrzeug (Abkürzung: Kfz), in der Schweiz Motorfahrzeug, bezeichnet man ein motorisch angetriebenes Landfahrzeug. Wie bei allen Straßenfahrzeugen wird dessen Spurführung nur durch Haftreibung auf ebener oder unebener Fläche erreicht.… … Deutsch Wikipedia
Motorfahrzeug- und Motorenfabrik Berlin — Die Motorfahrzeug und Motorenfabrik Berlin AG (MMB) war ein deutscher Motoren , Automobil und Nutzfahrzeughersteller, der von 1899 bis 1902 in Berlin Marienfelde ansässig war. Geschichte 1899 wurde die Firma von Geheimrat Max von Duttenhofer… … Deutsch Wikipedia
Motorfahrzeug — Mo|tor|fahr|zeug … Die deutsche Rechtschreibung
Kraftfahrzeug — Motorfahrzeug (schweiz.); KFZ * * * Kraft|fahr|zeug [ kraftfa:ɐ̯ts̮ɔy̮k], das; [e]s, e: durch einen Motor angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug: der Angeklagte darf in Deutschland kein Kraftfahrzeug mehr führen. Syn.: ↑ Auto, ↑… … Universal-Lexikon
KFZ — Motorfahrzeug (schweiz.); Kraftfahrzeug * * * Kfz 〈Abk. für〉 Kraftfahrzeug ● Kfz Mechaniker; Kfz Steuer * * * Kfz [ka:|ɛf t̮sɛt ], das; , , selten s: Kraftfahrzeug. * * * … Universal-Lexikon
Daimler-Motoren-Gesellschaft — Werbeplakat für DMG um 1890 DMG Lastwagen von 1896 … Deutsch Wikipedia
Fahrerlaubnis — Führerausweis (schweiz.); Pappe (umgangssprachlich); Führerschein; Lappen (umgangssprachlich) * * * Fahr|er|laub|nis 〈f. 9〉 Genehmigung zum Fahren (eines Kraftrades od. Kraftwagens) ● jmdm. die Fahrerlaubnis erteilen, entziehen * * *… … Universal-Lexikon
Gustav Vischer — Grabstein Vischers auf dem Uff Kirchhof in Cannstatt Gustav Vischer (* 10. Juli 1846 Almersbach[1]; † 6. März 1920 Cannstatt) war geschäftsführender Direktor der Daimler Motoren Gesellschaft (DMG) in Cannstat … Deutsch Wikipedia
ankuppeln — ạn||kup|peln 〈V. tr.; hat〉 = ankoppeln (1) * * * ạn|kup|peln <sw. V.; hat: (einen Anhänger an ein Motorfahrzeug o. Ä.) ↑ 2anhängen (1 b), anschließen: einen Waggon a.; die Mondfähre an das Raumschiff a. * * * ạn|kup|peln <sw. V.; hat:… … Universal-Lexikon
Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… … Wikipedia